In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.
Die gemeinnützigen Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.
Lebensmittelüberschüsse fallen überall an: im Handel, in Landwirtschaft und Industrie sowie in privaten Haushalten.
Wir stellen diese Lebensmittelüberschüsse denjenigen zur Verfügung, die nur ein kleines Budget zur Verfügung haben oder in Not geraten sind. Dies ist das Anliegen aller gemeinnütziger Tafeln.
Mit schneller und unbürokratischer Hilfe stehen die Tafeln für Menschlichkeit, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit.