Armut in Deutschland bekämpfen

16,9 % der Bevölkerung (14 Mio. Menschen) gelten in Deutschland als arm oder von Armut bedroht (Stand März 2023).

Einer europäischen Definition zufolge befindet sich derjenige unterhalb der Armutsgrenze, der 60 % oder weniger als das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung zur Verfügung hat.

Wer kann das Angebot der Tafeln nutzen?

  • Bürgergeld-Empfänger
  • Rentner mit Grundsicherung
  • Geringverdiener
  • Alleinerziehende
  • Familien mit mehreren Kindern
  • Geflüchtete
  • Studierende
  • überschuldete Personen