Als Orte der Begegnung die Folgen von Armut lindern
Tafeln lindern die Folgen von Armut mit gespendeten Lebensmitteln und niederschwelligen Projekten für Tafelbesucher. Über 60.000 Menschen engagieren sich in Deutschland für die Tafelidee.
Ohne ihren Einsatz und Elan wäre die Hilfe für die Tafel-Besucher nicht möglich. Für viele Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen oder sich in Notlagen befinden, sind die Tafeln Anlaufstelle und Treffpunkt.
Hier kommen Tafel-Besucher, Ehrenamtliche und Hauptamtliche in verschiedensten Lebenswelten zusammen. Tafeln schaffen so Berührungspunkte und erweitern den Horizont jedes Einzelnen.
Mit verschiedenen Projekten und zusätzlichen Aktionen in den Tafeln erleben die Tafel-Besucher Gemeinschaft, Geselligkeit und Wertschätzung.